Gezeichnet / House of Night Bd.1
Die 16-jährige Zoey hasst ihr so genanntes Leben: Ihre Patchwork-Familie ist der absolute Horror, und an der Highschool sitzt sie zwischen allen Stühlen. Sie braucht verdammt viel Intelligenz, Humor und Selbstbewusstsein, um sich nicht unterkriegen zu lassen.
Aber dann passiert etwas total Verrücktes: Ein Vampyr-Späher erkennt ausgerechnet in Zoey eine Auserwählte. Jetzt ist Zoey gezeichnet und unwiderruflich auf dem Weg, ein Vampyr zu werden. Aber überleben kann sie diese Wandlung, wenn überhaupt, nur an einem Ort: im House of Night, dem Internat für Vampyre. Schnell wird klar, dass es dort neben dem ganz normalen Teenagerwahnsinn auch um Macht und Magie, um Leben und Tod, geht. Wie sich nach und nach herausstellt, ist Zoey kein gewöhnlicher Teenager-Vampyr, sondern eine Auserwählte der Vampyrgöttin Nyx. Und die hat Großes mit ihr vor
GEZEICHNET ist der furiose Auftakt zu Zoeys Entdeckungsreise zwischen den Welten, zwischen Licht und Dunkel, auf dem spannenden Weg zu sich selbst.
GEZEICHNET ist der furiose Auftakt zu Zoeys Entdeckungsreise zwischen den Welten, zwischen Licht und Dunkel, auf dem spannenden Weg zu sich selbst.
Über die Autorinnen
Gemeinsam mit ihrer Mutter P.C. bildet Kristin Cast das wohl erfolgreichste Mutter-Tochter-Autorengespann weltweit. Mit ihrer Serie "House of Night", in deren Mittelpunkt ein Vampirinternat steht, haben sie das Genre des Vampirromans um ein Harry-Potter-Setting erweitert. Bereits der erste Band "Gezeichnet" stand 63 Wochen auf der Bestsellerliste der New York Times und wurde über 5 Millionen Mal verkauft. P.C. und Kristin Cast leben in Oklahoma, wo Kristin das College besucht und Biologie studiert. Ihre ersten literarischen Erfolge konnte sie mit Gedichten und journalistischen Veröffentlichungen feiern. Wenn sie nicht mit ihrer Mutter an neuen Vampirgeschichten arbeitet, geht sie gerne ins Kino und macht lange Wanderungen mit ihren Hunden.
Meine Meinung
Das Buch House of night kaufte ich mir während des Twilight-Hypes.
Ich dachte mir:" Na toll, schon wieder ein Vampr-Buch!"
Da ich aber gerade nichts zu tun hatte und ich genügend Geld dabei hatte, kaufte ich mir schließlich das 1. von insgesamt 8 bisher erschienenen Teilen.
Im direkten Vergleich zu den Twilight-Büchern kann man so gut wie keine Ähnlichkeit erkennen.
Die Autorinnen P.C. Cast und Kristin Cast (Mutter und Tochter, doch zu den Auutorinnen später mehr) schrieben ihr Buch in einem ganz anderen Stil. Es wirkt jugendlich geschrieben, z.B. wurden vulgäre Ausdrücke, wie Schwanz lutschen, baby etc. gewält, dies denke ich, soll eine lockerere und coolere Atmosphere entstehen lassen, was letztendlich auch gelungen ist.
Eine kleine Ähnlichkeit zu den Twilight Büchern, wäre das die Vampire in beiden Büchern als geheimnisvoll, stark und anmutig beschrieben werden, dies ist aber die einzigste Ähnlichkteit zwischen beiden Buch Reihen
Was mir negativ auffiel, ist dass es mir in dem Buch zu schnell ging. Die Handlungen wurden kurz und knapp beschrieben (z.B. wurde Zoey, anfangs des Buches gezeichnet und ist nach einigen Kapiteln schon fester Bestandteil der Töchter der Dunkelheit, sie haben die einflussreichsten Verbindungen der Schule ), was mir einiges zu schaffen machte, da ich es lang gezogen und detailliert erklärt lieber mag.
Außerdem gefiel es mir nicht, dass Zoey so überaus besonders war. Ihr Tattoo war gleich nach der Zeichnung besonders, da es eine andere Farbe hatte, als gewöhnlich, außerdem hatte sie eine Affinität zu allen 5 elementen, wobei ein normaler Vampir mit einer Menge glück nur eins besaß.
Naja, vielleicht gefiel es mir ja nur auch nicht, weil ich Perfekte Menschen nicht mag. :D
Positiv gefiel mir, dass es in dem Buch einige lustige und interessante Characktere gibt ( ich liebe Interessante Characktere) z.B.
der Geheimnisvolle Erik Night, der sich in Zoey verliebt ( war ja klar :P)
Stevie Rae Johnson, die etwas verpeilt, aber liebenswert ist,
Aphrodite, die einen eher gewöhnsbedürftigen Namen hat und die Rolle der
Zicke und der größten Konkurrentin von Zoey erhält.
Zicke und der größten Konkurrentin von Zoey erhält.
Fazit
Das Buch ist letztendlich gut, man taucht sofort in die Welt des Buches ein und muss oft schmunzeln, aufgrund der freizügigen und teeniehaften schreibweise. Es hat so gut wie keine Ähnlichkeiten zu der Biss-Reihe, ist also keine Billige Nachahmung.Die Handlungen des Buches werden kurz und schnell , leider aber auch undetailliert beschrieben.
Ich würde das Buch auf alle Fälle empfehlen ! Viel spaß beim lesen ! :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen